Vorschau "Informelles Lernen in der technologischen Zivilisation"
Im Sommersemester halten Birgit Hofstätter und ich wieder ein Seminar an der Alpen-Adria-Uni Klagenfurt und freuen uns wieder auf anregende Austauschmöglichkeiten und Lerngelegenheiten zum Thema "Informelles Lernen in der technologischen Zivilisation".
Wir beschäftigen uns dabei vor allem mit 2 Fragestellungen:
Do, 7. März 2013 (Die Anwesenheit beim 1. Block ist unbedingt erforderlich, da hier Referatsthemen vergeben werden.)
oder aber wir für Interessierte abseits der Lehrveranstaltung:
wir lesen uns!
Denn auch im kommenden Semester begleiten wir die Offline- mit Online-Aktivitäten, u.a. über diesen Weblog.
Anita Thaler
Wir beschäftigen uns dabei vor allem mit 2 Fragestellungen:
- Wo und wie lernen wir mit diesen Technologien (des Alltags) umzugehen? (Anwendungswissen)
- Wo und wie lernen wir uns für die eine und gegen die andere Technologie oder für das eine und gegen das andere technische Produkt zu entscheiden? Wo lernen wir, was wir brauchen, um mitreden, mitentscheiden und kritisieren zu können? Welche Rolle spielen Technologien bei unseren eigenen Lernprozessen? (Reflexionswissen)
Do, 7. März 2013 (Die Anwesenheit beim 1. Block ist unbedingt erforderlich, da hier Referatsthemen vergeben werden.)
oder aber wir für Interessierte abseits der Lehrveranstaltung:
wir lesen uns!
Denn auch im kommenden Semester begleiten wir die Offline- mit Online-Aktivitäten, u.a. über diesen Weblog.
Anita Thaler
Thaler - 30. Jan, 14:57