Referatsthemen
Heute starten wir damit, unsere beiden Hauptthemen detaillierter zu bearbeiten und haben dazu folgende Untersuchungsfelder bzw. Referatsthemen formuliert:
Technologie als LernINHALT am Beispiel von Haushaltstechnologien:
Technologie als LernINHALT am Beispiel von Haushaltstechnologien:
- „Haushaltstechnologien im Kinderzimmer“ (Spielzeug das Haushaltstechnologien nachempfunden ist, z.B. Staubsauger, Herd)
- „Haushaltstechnologien in der Werbung“ (Produktinformation und Werbung, z.B. Prospekte, Internetseiten, Zeitungsinserate)
- „Haushaltstechnologie-Prosa“(Aktuelle und auch alte Bedienungsanleitungen von Haushaltsgeräten)
- „Haushaltstechnologien in der Vorführung“ (Produktpräsentation in Geschäften und Messen, Produktvorstellungen konkreter Haushaltstechnologien)
- „Haushaltstechnologien in der Anwendung“ (Sichtweise von AnwenderInnen von Haushaltstechnologien, Internetforen zu Tipps/Problemlösungen etc.)
- „Lernen mit TV“ (Schulfernsehen von BR-alpha)
- „Lernen mit Radio“ (Bildungsinhalte auf FM4)
- „Lernen mit Social Media 1“ (gesellschafts-/politische Bildung auf Twitter zum Thema Armut/poverty)
- „Lernen mit Social Media 2“ (mit YouTube zum „guerilla knitting“)
- „University goes WWW “ (open content an der TU Graz)
hofstaetter - 11. Apr, 11:00