WICHTIG: Dieses Jahr läuft anders!
Für Studierende der letzten Jahre vor allem aber für Studierende in diesem Semester ist es im ersten Fall vielleicht interessant im zweiten Fall aber besonders wichtig, nochmals auf die Änderungen der Lehrveranstaltung hinzuweisen:
Es gibt 2 (neue) Auswahlmöglichkeiten, auf die wir bereits vor ein paar Blogposts hingewiesen haben:
geht es beim kreativ-technologischen Zugang zunächst nur um Geräusche und Tonaufnahmen (ohne Thema). Diese Tonaufnahmen sollten dann gespeichert, bearbeitet und anschließend zu einem Werk verbunden (zu einem "Musikstück komponiert" oder einer "Soundcollage zusammengefügt") werden. Im Mittelpunkt des kreativ-technologischen Zugangs steht also der experimentelle Umgang mit den Aufnahme- und Audioverarbeitungs-Technologien.
Es gibt 2 (neue) Auswahlmöglichkeiten, auf die wir bereits vor ein paar Blogposts hingewiesen haben:
- der kreativ-technologische Zugang
- der gesellschaftskritische Zugang
geht es beim kreativ-technologischen Zugang zunächst nur um Geräusche und Tonaufnahmen (ohne Thema). Diese Tonaufnahmen sollten dann gespeichert, bearbeitet und anschließend zu einem Werk verbunden (zu einem "Musikstück komponiert" oder einer "Soundcollage zusammengefügt") werden. Im Mittelpunkt des kreativ-technologischen Zugangs steht also der experimentelle Umgang mit den Aufnahme- und Audioverarbeitungs-Technologien.
Thaler - 15. Nov, 10:17