Vorschau "Informelles Lernen in der technologischen Zivilisation"
Im Sommersemester halten Birgit Hofstätter und ich wieder ein Seminar an der Alpen-Adria-Uni Klagenfurt und freuen uns wieder auf anregende Austauschmöglichkeiten und Lerngelegenheiten zum Thema "Informelles Lernen in der technologischen Zivilisation".
Wir beschäftigen uns dabei vor allem mit 2 Fragestellungen:
Do, 7. März 2013 (Die Anwesenheit beim 1. Block ist unbedingt erforderlich, da hier Referatsthemen vergeben werden.)
oder aber wir für Interessierte abseits der Lehrveranstaltung:
wir lesen uns!
Denn auch im kommenden Semester begleiten wir die Offline- mit Online-Aktivitäten, u.a. über diesen Weblog.
Anita Thaler
Wir beschäftigen uns dabei vor allem mit 2 Fragestellungen:
- Wo und wie lernen wir mit diesen Technologien (des Alltags) umzugehen? (Anwendungswissen)
- Wo und wie lernen wir uns für die eine und gegen die andere Technologie oder für das eine und gegen das andere technische Produkt zu entscheiden? Wo lernen wir, was wir brauchen, um mitreden, mitentscheiden und kritisieren zu können? Welche Rolle spielen Technologien bei unseren eigenen Lernprozessen? (Reflexionswissen)
Do, 7. März 2013 (Die Anwesenheit beim 1. Block ist unbedingt erforderlich, da hier Referatsthemen vergeben werden.)
oder aber wir für Interessierte abseits der Lehrveranstaltung:
wir lesen uns!
Denn auch im kommenden Semester begleiten wir die Offline- mit Online-Aktivitäten, u.a. über diesen Weblog.
Anita Thaler
Thaler - 30. Jan, 14:57
Die Ernaehrungstante - 7. Feb, 10:35
Hallo
Vielen Dank für die Antwort! Ich werde mir die Termine der Blöcke heraussuchen und gebe noch Bescheid, wann es sich bei mir ausgeht. Ich denke mir, nach der Blockveranstaltung wäre es besser. Danke auch für die Info!
LG
LG
Hallo!
LG
Die Ernährungstante
Danke und gerne!
Im SoSe machen wir eine neue LV, die WS LV gibt es aber im nä. WS wieder. Danke für die Werbetrommel!
Zum Projekt EYS können wir gerne reden, Sie treffen mich vor/nach unseren LV-Blöcken und sonst gerne auch per mail.
Ja und wenn Sie mögen, hier gibt's einen Bericht zum Projekt: http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=thaler%20hofstätter%20engineer%20your%20sound&source=web&cd=5&ved=0CEUQFjAE&url=http%3A%2F%2Fwww.ifz.tugraz.at%2FMedia%2FDateien%2FDownloads-IFZ%2FFrauen-und-Technik%2FProjekt-EYS%2FEYS-Allgemeiner-Projektbericht&ei=egQSUeDFIOj64QSR0IGwBA&usg=AFQjCNGnKCQ91N358oXlHACG8MDIbAGEmQ&bvm=bv.41934586,d.bGE
Beste Grüße,
Anita Thaler