Hausarbeit: Artikel zu Medienpädagogik und Informatik
Jene Gruppe, die sich dieses Semester mit dem Thema "Lernen mit TV, Radio und Internet" beschäftigt, liest als Einstieg bis zum nächsten LV-Termin einen Artikel von Heidi Schelhowe. Wie im letzten Blogeintrag beschrieben, soll dieser zusammengefasst und folgende Fragen dazu beantwortet werden:
- Welche pädagogischen Herausforderungen brachte/bringt der Einzug digitaler Medien in die Kinder- und Jugendzimmer mit sich?
- Welche Chancen scheinen sich in Hinsicht auf Bildung und Sozialisation mit der Verbreitung digitaler Medien zu ergeben?
- Wie müsste Heidi Schelhowe zufolge sinnvolle IT- und Medienbildung gestaltet sein und auf welches Lern- bzw. Wissenskonzept stützt sie diese Überlegungen?
hofstaetter - 11. Mär, 09:35