Morgen geht es wieder los!
Die Lehrveranstaltung „Medien und Technik-Lernen: Erwerb gesellschaftskritischer Grundkompetenzen in informellen Bildungsprozessen “ findet im WS 2011/12 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Wien, Graz statt.
Dabei geht es in erster Linie darum Technologisches selbst auszuprobieren!
Alltagstechnologien (z.B. Mobiltelefone, MP3 Player) außerhalb des Alltäglichen verwenden:
Reflexion der Lernerfahrung und der eingesetzten Technologien:
Siehe auch:
http://www.ifz.tugraz.at/Lehre
Dabei geht es in erster Linie darum Technologisches selbst auszuprobieren!
Alltagstechnologien (z.B. Mobiltelefone, MP3 Player) außerhalb des Alltäglichen verwenden:
- z.B. selbst aufgenommene Geräusche/Sounds mit einem Computerprogramm als Musikstück arrangieren
- z.B. selbst gefilmte Szenen schneiden und im Internet veröffentlichen
Reflexion der Lernerfahrung und der eingesetzten Technologien:
- Wer hat das Copyright für die aufgenommenen Sounds?
- Was muss bei Veröffentlichung im Internet beachtet werden? (Personenrechte, Datenschutzbedingungen der verwendeten Web-Plattform etc.)
Siehe auch:
http://www.ifz.tugraz.at/Lehre
Thaler - 10. Okt, 15:17