Folien vom ersten Termin
Liebe Studierende!
Hier wie versprochen die Folien vom gestrigen Termin:
Projektbeschreibung-EYS-2011-12 (pdf, 197 KB)
Technologische-Kompetenz-2011-12 (pdf, 159 KB)
Didaktische-Konzepte-2011-12 (pdf, 40 KB)
Die didaktischen Konzepte finden Sie hier:
Was die Straßen uns erzählen...
Natur- und Alltagsgeräusche
Hier wie versprochen die Folien vom gestrigen Termin:
Projektbeschreibung-EYS-2011-12 (pdf, 197 KB)
Technologische-Kompetenz-2011-12 (pdf, 159 KB)
Didaktische-Konzepte-2011-12 (pdf, 40 KB)
Die didaktischen Konzepte finden Sie hier:
Was die Straßen uns erzählen...
Natur- und Alltagsgeräusche
hofstaetter - 12. Okt, 11:31
mediengruppe11 - 15. Okt, 09:23
Ah so..ja natürlich sind wir einverstanden!! Danke bis zum nächsten Mal!!
NoClue - 16. Okt, 16:07
Eder-Stöflin
Muss das individuelle Ziel mit dem Gruppenziel übereinstimmen oder kann es etwas ganz anderes sein? Z.B wenn das Gruppenziel mit Notebook zu tun hat darf dann das individuelle Ziel etwas mit dem Handy zu tun haben?
hofstaetter - 17. Okt, 10:30
Das Gruppenziel ist ja ein Produkt, das Sie vorhaben zu kreiren. Und Ihr persönliches Lernziel ist eine Fähigkeit, die Sie sich im Entstehungsprozess aneignen wollen. Z.B. wenn die Gruppe Film- und Tonaufnahmen machen möchte und diese dann am Notebook verarbeiten möchte, dann könnte Ihr Lernziel darin bestehen, dass Sie, wenn sie das noch nie gemacht haben, Ihr Lernziel darin sehen, Aufnahmen mit dem Handy zu machen und diese Daten dann auf das Notbook übertragen (auch wenn Sie möglicherweise mit den Aufnahmen nicht weiterarbeiten weil z.B. jemand in der Gruppe ein Gerät hat mit dem sich eine bessere Aufnahmequalität erreichen lässt). Ihr Lernziel sollte schon irgendwie im Zusammenhang mit der Gruppenarbeit stehen, aber dadurch, dass Sie ja viel experimentieren sollen, sollte die Möglichkeit bestehen, dass Sie sich mit dem Gerät mit dem Sie lernen wollen, einbringen können.
Frage beantwortet? Falls nicht, können wir Ihren individuellen Fall ja auch per Email besprechen.
Viel Erfolg!
Frage beantwortet? Falls nicht, können wir Ihren individuellen Fall ja auch per Email besprechen.
Viel Erfolg!
mediengruppe11 - 18. Okt, 13:49
Bewegungslos?
Liebe GruppenkollegInnen von Bewegungslos,
Wir haben versucht einen Kommentar für eure Seite zu verfassen, leider haben wir keinen Zugriff.
Woran kann das liegen? Vielleicht weil ihr selbst noch keinen Blog verfasst habt? oder habt ihr sowas wie einen eingeschränkten Zugriff angelegt?
Könnt ihr bitte eure Seite bald möglichst öffnen, damit wir auch bei euch kommentieren können.
Grüße
FFT WS11
Wir haben versucht einen Kommentar für eure Seite zu verfassen, leider haben wir keinen Zugriff.
Woran kann das liegen? Vielleicht weil ihr selbst noch keinen Blog verfasst habt? oder habt ihr sowas wie einen eingeschränkten Zugriff angelegt?
Könnt ihr bitte eure Seite bald möglichst öffnen, damit wir auch bei euch kommentieren können.
Grüße
FFT WS11
mediengruppe11 - 18. Okt, 13:57
Sehr geehrte Frau Professoren,
wir wollten uns noch erkundigen ob die Möglichkeit besteht den NoClue Blog auch zu kommentieren wenn wir nicht auf Blogworld registriert sind? müssen wir dort wirklich einen neuen Account anlegen?
Grüße FFT WS11
wir wollten uns noch erkundigen ob die Möglichkeit besteht den NoClue Blog auch zu kommentieren wenn wir nicht auf Blogworld registriert sind? müssen wir dort wirklich einen neuen Account anlegen?
Grüße FFT WS11
hofstaetter - 18. Okt, 14:17
Um NoClue einen Kommentar hinterlassen zu können, gehen sie einfach bei dem betreffenden Beitrag auf das Feld wo Sie Kommentare dazu ansehen können bzw. auch wenn es dazu noch keine gibt. Unter dem Beitrag bzw. unter den Kommentaren zum Beitrag finden Sie eine Maske, in der sie ohne Anmeldung ihre Anmerkungen verfassen können. Sie müssen nur ein bissl Kopfrechnen, um den Kommentar zu verifizieren ;)
Leitfaden
Lieben Gruß
Fit For Technic
Erst das Spiel und dann die Arbeit