Offizielles Projektende
Liebe EYS-Interessierte und Beteiligte,
seit 30. November ist das vom Wissenschaftsministerium geförderte Sparkling Science Projekt "Engineer Your Sound!" (EYS) offiziell zu Ende.
Das heißt aber nicht, dass wir nicht noch weiter am Thema dranbleiben.
Am 12. Dezember 2009 hat Anita Thaler im Rahmen der Konferenz "The Gender Perspective of Young People's Images of Science, Engineering and Technology" (Universität Wuppertal, BRD) ein mit Birgit Hofstätter und Isabel Zorn erstelltes Poster zum Thema EYS (Titel "Developing classroom concepts for raising pupils' interests in technology") präsentiert.
Das Interesse war wieder sehr groß, internationale ExpertInnen zum Thema "Science Education" und Gender haben die Idee Technikinhalte an Jugendinteressen anzuknüpfen als spannend empfunden und äußerst positives Feddback gegeben.
Download:
seit 30. November ist das vom Wissenschaftsministerium geförderte Sparkling Science Projekt "Engineer Your Sound!" (EYS) offiziell zu Ende.
Das heißt aber nicht, dass wir nicht noch weiter am Thema dranbleiben.
Am 12. Dezember 2009 hat Anita Thaler im Rahmen der Konferenz "The Gender Perspective of Young People's Images of Science, Engineering and Technology" (Universität Wuppertal, BRD) ein mit Birgit Hofstätter und Isabel Zorn erstelltes Poster zum Thema EYS (Titel "Developing classroom concepts for raising pupils' interests in technology") präsentiert.
Das Interesse war wieder sehr groß, internationale ExpertInnen zum Thema "Science Education" und Gender haben die Idee Technikinhalte an Jugendinteressen anzuknüpfen als spannend empfunden und äußerst positives Feddback gegeben.
Download:
Thaler - 15. Dez, 15:02