Mittwoch, 13. Oktober 2010

7 neue Weblogs

Bis 27.10. entstehen aus dem Proseminar "Medien und Technik-Lernen" 7 weitere Weblogs, in denen jeweils 5 Erwachsene ihre Erfahungen mit der aktionsforschenden Evaluierung der Musikdidaktik-Konzepte von EYS beschreiben werden.

--> Die URLs der 7 Weblogs werden in den nächsten Tagen als Kommentare zu diesem Beitrag gepostet.
Genaueres zu Ablauf, theoretischem Hintergrund und Ablauf des Proseminars, siehe:
7.5.butterflyG - 13. Okt, 13:59

Weblog Gruppe7

Hier gelangt ihr in unser Arbeitszimmer

http://uni7butterfly.twoday.net/

Group5 - 17. Okt, 14:44


Thaler - 18. Okt, 13:26

Kommentare

Es wäre schön, wenn man zu Ihrem Blog Kommentare abgeben könnte :-)
Einhornprojeckt - 20. Okt, 10:08

Blog


hofstaetter - 27. Okt, 14:54

Sieht prima aus! Bin schon auf Ihr Projekt gespannt.
Mut5 - 22. Okt, 16:56

MUT5

Hier können Sie auf die Seite gehen,
um unseren Weblog anzusehen:

http://mut5.twoday.net

Die Zusammenfassung finden Sie dort,
platziert am vorgesehenen Ort.

Jedem ist bekannt,
eine "Zusa" ist prägnant.

Mit dem Reimen ist´s gewesen,
wünschen viel Spaß beim Lesen.

Wir freuen uns aufs nächste Mal
und die Einträge ins (Web)Portal.

Ihre KaSaJoMaRa

hofstaetter - 27. Okt, 14:52

Perfekt! Viel Spaß beim bloggen!
Voloshyna - 26. Okt, 16:56

Weblog Gruppe 6


Sabsi17 - 27. Okt, 12:03

neuer blog

http://medientechnikmusik.twoday.net/files/main

wegen technischer Schwierigkeiten unser neuer blog - Gruppe 6
hofstaetter - 27. Okt, 14:46

Nun haben Sie es ja geschafft - der Blog ist da und bereit, gefüllt zu werden!
gruppe3 - 26. Okt, 20:32

Blog Gruppe3

Hier ist das Blog der Gruppe 3 mit Zusammenfassung des Textes.

http://medienundtechniklernen.blogspot.com/

hofstaetter - 27. Okt, 14:44

Gratulation zu Ihrem Blog!
Gruppe Heimatlied - 27. Okt, 10:42

Gruppe 7

Hallo!

Unsere Gruppe bestehend aus :

Nina Grissmann
Christian Schuster
Marina Seirer
Uwe Blümel
Oskar Polak

ist unter http://gruppeheimatlied.twoday.net/ zu finden.

hofstaetter - 27. Okt, 14:42

Gratulation zu Ihrem schönen Blog! Nur zur Info: Ihre Gruppe läuft bei uns unter der Nummer 4 - da muss es bei der Zuweisung ein kleines Missverständnis gegeben haben.

B. Hofstätter

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

Semesterrückschau
Ein Semester ist fast vergangen und so auch der 2....
hofstaetter - 25. Jun, 17:24
Details zur Seminararbeit
Ihre Seminararbeit, die Sie bitte bis spätestens 31....
hofstaetter - 25. Jun, 17:18
Nicht vergessen: 17....
Liebe Studierende, bitten denken Sie daran, spätestens...
Thaler - 2. Jun, 08:05
Eventuell eine Literaturangabe...
Falls Sie zum theoretischen Hintergrund der Lehrveranstaltung...
Thaler - 2. Jun, 07:55
Wie wäre es mit "Handyfasten"?
Haben Sie schon einmal versucht 1 Tag oder 1 Woche...
Thaler - 2. Jun, 07:49

How smart technologies brought e-learning to another level

This and other topics of mobile learning can be downloaded here: http://www.ifz.tugraz.at/ias/IAS-STS/Publications/Proceedings-11th-IAS-STS-Annual-Conference-7-8-May-2012

Was ist EYS?

"EYS - Engineer Your Sound!" war ein Forschungsprojekt im Rahmen des österreichischen BMWF-Programms Sparkling Science. Inhalt ist die partizipative Technikgestaltung am Beispiel Musik und die Beteiligung von SchülerInnen an der Entwicklung didaktischer Konzepte zur interdisziplinären Technikbildung.
Ziel ist die Entwicklung fachdidaktischer Konzepte für den Schulunterricht, die Interesse und Kompetenzen an Technik und Naturwissenschaften fördern.
Auftraggeber:
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (Österreich)
Projektbeteiligte:
IFZ Graz - Anita Thaler, Christine Wächter und Birgit Hofstätter
Institut für Elektronische Musik und Akustik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Gerhard Eckel und Birgit Gasteiger
Musikgymnasium Dreihackengasse Graz - Klasse 8 Mo mit Ulrike Weitlaner und Hermann Grießer
Universität Landau - Isabel Zorn
Laufzeit: 2008–2009

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6032 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 16:40

Credits


Hilfreiches
Projektbeschreibungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren