Sexismus und Misogynie im WWW
Anita Sarkeesian, jene Bloggerin die hinter den fantastischen Videos von Feminist Frequency steckt (sie hat beispielsweise die aktuellen Marketingstrategien von Lego für die 'Zielgruppe Mädchen' analysiert), wurde in der vergangenen Woche Zielscheibe einer teilweise organisierten, gezielt frauenfeindlichen Attacke aus Gamer-Kreisen. Auslöser war ein Projekt, für das sie Spenden einwarb - es soll um eine genaue Analyse von weiblichen Charakteren in Video-Spielen gehen. Das damit verbundene YouTube-Video wurde mit einer Unmenge überwiegend feindseliger Kommentare bedacht. Damit aber nicht genug: Auch die Wikipedia-Seite über sie fiel Vandalismus zum Opfer und es wurde versucht, die Akquise von Spendengeldern zu sabotieren. Dies ist ein trauriges Beispiel dafür, wie es (nicht nur) Feministinnen ergeht, wenn sie sich online engagieren und das Thema Sexismus aufgreifen... Mehr Informationen dazu finden Sie in folgenden Artikeln:
hofstaetter - 13. Jun, 00:22