Donnerstag, 26. Februar 2009

...

Was bisher geschah.....

Die Aufnahmen wurden erfolgreich abgeschlossen. Am Mittwoch dem 10.2.2009 hat die sound experience Gruppe im Tonstudio der TU Graz 3 Songs aufgenommen. Dazu gehören ein Rap-, Funk- und Reggaeteil. (Vibrationsong)

Als nächstes folgt die Bearbeitung der einzelnen Files und die Schöpfung eines standardisierten Ablaufs.

Ihr kompetentes Team der Sound Experience Gruppe
Wie verweilen mit freundlichen Grüßen

Ihr(e)
Adrian Taflinski
Lisa Gartner
Micha Kriebernegg
Katrin Ebner
Sarah Posch
Johanna Kiegerl

Emotions

In der letzten Zeit ist in unserem Projekt viel weitergegangen.
Wir hatten großen Spaß beim Dreh der Videos und natürlich auch bei den Studioaufnahmen.
Das jedoch viel Arbeit dahinter steckt, ein Lied zu produzieren, wurde uns dann noch klar, als wir Stunden damit verbrachten im Tonstudio die immer wieder gleichen Passagen zu singen oder zu spielen. Trotzdem hatten wir viel Spass dabei und Birgit ließ uns auch selbst die Aufnahmegeräte bedienen. Das war sehr spannend und interessant! Es dauert nciht mehr lang und unser Projekt ist fertig!

Just Danube

Bis jetzt haben wir mit Hilfe von Nintendo Wii und Sensoren Tonabstände über zwei Oktaven eingeteilt.
Weiters haben wir mit dem Programm Puredata gearbeitet.

Diese Woche werden wir uns die Noten vom Donau- Walzer besorgen und uns genauer mit den Sensoren beschäftigen.
Außerdem werden wir eine Auswahl an Instrumenten, die wir verwenden werden, treffen.

Euer Just Danube Team

News

Hallo!

Hier unsere Neuigkeiten:

Vor einigen Wochen haben wir uns in der Innenstadt getroffen um unsere Videos aufzunehmen, die wir in geraumer Zeit dann im Tonstudio weiterbearbeiten werden.

Mittlerweile haben wir drei Videos ausgewählt, die wir so bald als möglich fertigstellen werden.

Mfg.
Marcus

Mittwoch, 25. Februar 2009

Nachbearbeitung der Tonstudio-Aufnahmen

Hallo!

Hier findet ihr sehr nützliche Tipps und Tricks zur Mikrofonierung und zur Nachbearbeitung von Aufnahmen.

http://www.file-upload.net/download-1736159/MIKROFONIERUNG.pdf.html

http://www.file-upload.net/download-1736164/Tontechnik.pdf.html

Liebe Grüße,
Birgit Gasteiger

Dienstag, 17. Februar 2009

EYS in der Presse

Nun ist es soweit, der erste Artikel über EYS wurde veröffentlicht:

"Donauwalzer am Luftinstrument" (scIQ 01/2009) - Seite 9



http://www.sciq.at/fileadmin/user_upload/scIQ_-_Magazin/1_09.pdf

Mittwoch, 11. Februar 2009

So kann man Bilder/Videos aufs Blog hochladen

Will jemand selber ein Bild oder ein Video hier in den Blog hochladen?
Hier gibts einen einminütigen Film, wie man das macht. Ton anstellen zum Ansehen.
http://screencast.com/t/Z8AUu33r7

Viele Grüße

Isabel

Dienstag, 10. Februar 2009

Beitragschreiben leichtgemacht

Ihr habe witzige, spannende, kreative Foto- oder Videoaufnahmen von eurem letzten Treffen? Share it!

Wie ihr einen Beitrag schreibt und Bilder/Videos online stellt findet ihr in diesem File nocheinmal mit Screenshots beschrieben: http://www.file-upload.net/download-1736168/How-to-write-a-Blogeintrag.doc.html

Montag, 9. Februar 2009

Nachtrag Besuch im Tonstudio

Hier nun zwei Videos, die ich mit meiner Digicam während unseres Besuchs im Tonstudio aufgenommen habe. Viel Spaß damit!



Donnerstag, 5. Februar 2009

Lehrausgang Tonstudio

Der heutige Lehrausgang in das Tonstudio an der TU Graz war ein einmaliges Erlebnis. Wir haben verschiedene Mikrofonarten kennengelernt und einen Überblick über das Geschehen in einem Tonstudio bekommen: wie das Mischpult funktioniert, wo die Signale verarbeitet werden und wie die Kommunikation zwischen der Aufnahmeleitung und den MusikerInnen funktioniert. Zwei mutige Schülerinnen haben für uns Musik gemacht und wir konnten gleich praktisch erleben, wie eine Aufnahme gemacht wird.
P2050004_klein

Mittwoch, 4. Februar 2009

Über uns

Schon gesehen?

http://www.sparklingscience.at/index.php/de/projects/69-Engineer_Your_Sound___EYS_

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

Semesterrückschau
Ein Semester ist fast vergangen und so auch der 2....
hofstaetter - 25. Jun, 17:24
Details zur Seminararbeit
Ihre Seminararbeit, die Sie bitte bis spätestens 31....
hofstaetter - 25. Jun, 17:18
Nicht vergessen: 17....
Liebe Studierende, bitten denken Sie daran, spätestens...
Thaler - 2. Jun, 08:05
Eventuell eine Literaturangabe...
Falls Sie zum theoretischen Hintergrund der Lehrveranstaltung...
Thaler - 2. Jun, 07:55
Wie wäre es mit "Handyfasten"?
Haben Sie schon einmal versucht 1 Tag oder 1 Woche...
Thaler - 2. Jun, 07:49

How smart technologies brought e-learning to another level

This and other topics of mobile learning can be downloaded here: http://www.ifz.tugraz.at/ias/IAS-STS/Publications/Proceedings-11th-IAS-STS-Annual-Conference-7-8-May-2012

Was ist EYS?

"EYS - Engineer Your Sound!" war ein Forschungsprojekt im Rahmen des österreichischen BMWF-Programms Sparkling Science. Inhalt ist die partizipative Technikgestaltung am Beispiel Musik und die Beteiligung von SchülerInnen an der Entwicklung didaktischer Konzepte zur interdisziplinären Technikbildung.
Ziel ist die Entwicklung fachdidaktischer Konzepte für den Schulunterricht, die Interesse und Kompetenzen an Technik und Naturwissenschaften fördern.
Auftraggeber:
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (Österreich)
Projektbeteiligte:
IFZ Graz - Anita Thaler, Christine Wächter und Birgit Hofstätter
Institut für Elektronische Musik und Akustik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Gerhard Eckel und Birgit Gasteiger
Musikgymnasium Dreihackengasse Graz - Klasse 8 Mo mit Ulrike Weitlaner und Hermann Grießer
Universität Landau - Isabel Zorn
Laufzeit: 2008–2009

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6033 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 16:40

Credits


Hilfreiches
Projektbeschreibungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren