Mittwoch, 3. Februar 2010

Didaktische Konzepte veröffentlicht

Die beiden didaktischen Konzepte "Was die Straßen uns erzählen" und "Natur- und Alltagsgeräusche" sind nun als gemeinsame Publikationen auf der IFZ-Homepage als Download veröffentlicht worden. Sie sind vor allem als Inspiration für den Musikunterricht, aber auch für andere Fächer gedacht.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!

Und hier die beiden direkten Links:
http://www.ifz.tugraz.at/index.php/filemanager/download/1636/IFZ-EWP%202a-2010.pdf
http://www.ifz.tugraz.at/index.php/filemanager/download/1637/IFZ-EWP%202b-2010.pdf

Dienstag, 15. Dezember 2009

Offizielles Projektende

Liebe EYS-Interessierte und Beteiligte,

seit 30. November ist das vom Wissenschaftsministerium geförderte Sparkling Science Projekt "Engineer Your Sound!" (EYS) offiziell zu Ende.

Das heißt aber nicht, dass wir nicht noch weiter am Thema dranbleiben.

Am 12. Dezember 2009 hat Anita Thaler im Rahmen der Konferenz "The Gender Perspective of Young People's Images of Science, Engineering and Technology" (Universität Wuppertal, BRD) ein mit Birgit Hofstätter und Isabel Zorn erstelltes Poster zum Thema EYS (Titel "Developing classroom concepts for raising pupils' interests in technology") präsentiert.
Das Interesse war wieder sehr groß, internationale ExpertInnen zum Thema "Science Education" und Gender haben die Idee Technikinhalte an Jugendinteressen anzuknüpfen als spannend empfunden und äußerst positives Feddback gegeben.
Download:

Dienstag, 3. November 2009

EYS in Wien

Im Oktober waren wir mit EYS gleich zwei Mal in Wien: Wie angekündigt war der erste Anlass BE CREATIVE - das Festival der Kreativität und Innovation (9.-10.10.2009). Das Luftinstrument von Just Danube ist gut angekommen (siehe Foto).

Der zweite Anlass war die eLearning - Didaktik Fachtagung (20.-21.10.2009). Die BesucherInnen der Session Musik und Kunst waren von EYS begeistert - vor allem von den Ergebnissen der SchülerInnenprojekte!

Im November wird es nocheinmal eine Projektpräsentation geben - diesmal im Rahmen des Sparkling Science Kongresses.

Dienstag, 8. September 2009

Engineer Your Sound! @ BE CREATIVE!

EYCI-color_DE-Kopie

Im Rahmen des Europäischen Jahres der Kreativität und Innovation 2009 findet vom 9.-10. Oktober im MQ in Wien ein Festival der Kreativität und Innovation mit dem Titel BE CREATIVE! statt, bei dem wir Engineer Your Sound! präsentieren.

Da bei dem Festival das Mitmachen im Vordergrund steht, haben wir uns zwei Aktionsangebote überlegt. Einerseits können BesucherInnen das Luftinstrument ausprobieren. Außerdem wollen wir eine Idee aus den didaktischen Konzepten umsetzen und gemeinsam mit den BesucherInnen rhythmische Werke aufnehmen. Das Ergebnis soll dann auf MySpace zu finden sein - Link folgt nach dem Festival.

Wir hoffen auf reges Interesse und freuen uns schon, den EYS-Spirit auf ein breiteres Publikum zu übertragen.

Nähere Informationen: www.kreativinnovativ09.at/festival

BE-CREATIVE-Logo_klein

Dienstag, 1. September 2009

Tolle Rückmeldungen - und weiter?

Nach einigen Konferenzen (SEFI Rotterdam Juli 2009 www.sefi2009.com; EISTA Orlando Juli 2009 http://www.iiis2009.org/imsci/website/default.asp?vc=5; GEHE Stockholm August 2009 www.konf.su.se/gender2009) und wirklich tollen Rückmeldungen von internationalen WissenschafterInnen auf EYS , stellt sich die Frage:
Wie geht es weiter?

Besonders dass der Konferenzbeitrag
"Attracting teenagers to engineering by participatory music technology design" von Isabel Zorn und mir bei der SEFI Konferenz heuer den Best Paper Award bekommen hat, bestärkt uns darüber nachzudenken, aus diesem Projekt mehr zu machen.
  • "Mehr" könnte bedeuten aus dem Projekt etwas längerfristiges zu machen, also eine ständige Bereicherung für den Unterricht.
  • Oder aber es könnte bedeuten, mit diesen ersten Erfahrungen von einer Grazer Schule ausgehend andere Länder miteinzubeziehen.
  • Oder aber die Idee weiterzudenken und zu verbessern.
  • Oder...? (Ideen herzlich willkommen!)
Mal sehen, mal sehen. Oder mal hören, mal hören ...
:-) Anita Thaler grüßt

Mittwoch, 5. August 2009

EYS goes Vienna

Im Herbst gibt es voraussichtlich zwei Veranstaltungen in Wien, bei denen wir wieder Ergebnisse von EYS präsentieren (siehe Termine). In der Zwischenzeit habe ich als Information für eine dieser Veranstaltungen ein Video über den Aufbau und die Funktion des Luftinstruments von "Just Danube" zusammengestellt - das wollte ich euch nicht vorenthalten.

Sonnige Grüße,
Birgit

Dienstag, 30. Juni 2009

Danke

Hintergrund-im-Vordergrund

Liebe 8 MO,

nach der sensationellen Präsentation gestern und den vielen Danksagungen möchte nun ich mich auf diesem Weg bei euch allen bedanken: für die spannende Zeit mit euch, für das, was ich mit euch lernen durfte, dass ihr bis zum Schluß durchgehalten habt, und für euren Beitrag am Gelingen der Abschlussfeier!

Ich wünsche euch auf dem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg!

Herzliche Grüße,
Birgit

Montag, 29. Juni 2009

Heute Uraufführung im Musikgymnasium Dreihackengasse

Heute, Montag 29. 6. 2009 um 18:30 werden im Musikgymnasium Dreihackengasse alle Projektergebnisse von "Engineer Your Sound!" (EYS) vorgestellt.

Dies ist die Uraufführung der
  • Musikstücke der Gruppe "Soundexperience",
  • der vertonten Kurzfilme von "Emotions" und
  • "Hintergrund im Vordergrund",
  • der Doku "der Spitzel" und auch
  • des Luftinstruments von "Just Danube".
Nach den Aufführungen und "Zeugnisverteilungen" gibt es beim Buffet ausgiebig Gelegenheit mit den einzelnen Gruppen über ihre Erfahrungen zu plaudern.

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen!

Anita Thaler (Projektleiterin EYS)

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

Semesterrückschau
Ein Semester ist fast vergangen und so auch der 2....
hofstaetter - 25. Jun, 17:24
Details zur Seminararbeit
Ihre Seminararbeit, die Sie bitte bis spätestens 31....
hofstaetter - 25. Jun, 17:18
Nicht vergessen: 17....
Liebe Studierende, bitten denken Sie daran, spätestens...
Thaler - 2. Jun, 08:05
Eventuell eine Literaturangabe...
Falls Sie zum theoretischen Hintergrund der Lehrveranstaltung...
Thaler - 2. Jun, 07:55
Wie wäre es mit "Handyfasten"?
Haben Sie schon einmal versucht 1 Tag oder 1 Woche...
Thaler - 2. Jun, 07:49

How smart technologies brought e-learning to another level

This and other topics of mobile learning can be downloaded here: http://www.ifz.tugraz.at/ias/IAS-STS/Publications/Proceedings-11th-IAS-STS-Annual-Conference-7-8-May-2012

Was ist EYS?

"EYS - Engineer Your Sound!" war ein Forschungsprojekt im Rahmen des österreichischen BMWF-Programms Sparkling Science. Inhalt ist die partizipative Technikgestaltung am Beispiel Musik und die Beteiligung von SchülerInnen an der Entwicklung didaktischer Konzepte zur interdisziplinären Technikbildung.
Ziel ist die Entwicklung fachdidaktischer Konzepte für den Schulunterricht, die Interesse und Kompetenzen an Technik und Naturwissenschaften fördern.
Auftraggeber:
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (Österreich)
Projektbeteiligte:
IFZ Graz - Anita Thaler, Christine Wächter und Birgit Hofstätter
Institut für Elektronische Musik und Akustik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Gerhard Eckel und Birgit Gasteiger
Musikgymnasium Dreihackengasse Graz - Klasse 8 Mo mit Ulrike Weitlaner und Hermann Grießer
Universität Landau - Isabel Zorn
Laufzeit: 2008–2009

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6032 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 16:40

Credits


Hilfreiches
Projektbeschreibungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren