Donnerstag, 7. Oktober 2010

Die Zukunft von EYS?

In der 35. Ausgabe des "Journal for Engineering Education" erschien von Anita Thaler und Isabel Zorn der Artikel "Issues of doing gender and doing technology - Music as an innovative theme for technology education" über das Forschungsprojekt EYS (siehe: http://www.informaworld.com/smpp/content~db=all~content=a924560632)

Doch geht es weiter, wenn ja wie?

JA! In Kürze startet sozusagen "The next level of EYS". Es lohnt sich demnächst hier wieder vorbeizuschauen!

Samstag, 2. Oktober 2010

Lange Nacht der Forschung

Am 5. November 2010 können in der "Langen Nacht der Forschung" Interessierte aller Altersgruppen EYS in der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt kennenlernen und erleben.

Und so heißt es dann dem Motto "Engineer Your Sound!" entsprechend:
Kreieren Sie Ihren eigenen Sound und spielen Sie ein Luftinstrument!

Weitere Infos: http://www.lnf2010.at/station.php?s=K-U52

Freitag, 24. September 2010

EYS in Die Presse

Im Sommer gab es wieder einen Zeitungsbericht über EYS - diesmal in Die Presse! http://diepresse.com/home/kultur/popco/581903/index.do

Mittwoch, 1. September 2010

Alle Daten und Fakten

zum Forschungsprojekt EYS, bei dem SchülerInnen, LehrerInnen und WissenschafterInnen gemeinsam zu Musiktechnologie geforscht haben, gibt es hier:

http://www.sparklingscience.at/de/projekte/18-engineer-your-sound-eys-/

Donnerstag, 25. Februar 2010

EYS in Grazer WOCHE

Ein Bericht über das Luftinstrument und Engineer Your Sound! ist nun auch in der Grazer WOCHE erschienen!

Montag, 22. Februar 2010

EYS in der Kronen Zeitung

Am 17.2. hat auch die Kronen Zeitung unser Projekt "entdeckt" und vor allem das "Luftklavier" beschrieben, das drei Schülerinnen gemeinsam mit Technikcoach Birgit Gasteiger entwickelt haben (S.21):
Krone_17_02_2010_S21

Mittwoch, 17. Februar 2010

Über EYS wird geschrieben

Unter anderem online.

Die Online-Plattform "Lernen mit Zukunft" titelt aktuell:
"Musik liegt in der Luft: LUFTKLAVIER von Grazer Schülerinnen entwickelt"

Weiterlesen:
http://aktuell.lmzukunft.at/schongelesen.asp?suchID=210

Dienstag, 16. Februar 2010

Eigene Umfragen durchführen!

Im "Opinioncorner" (auch ein Sparkling Science Projekt) können SchülerInnen eigenständig Umfragen zu für sie relevanten Themen durchführen: http://www.opinioncorner.at

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

Semesterrückschau
Ein Semester ist fast vergangen und so auch der 2....
hofstaetter - 25. Jun, 17:24
Details zur Seminararbeit
Ihre Seminararbeit, die Sie bitte bis spätestens 31....
hofstaetter - 25. Jun, 17:18
Nicht vergessen: 17....
Liebe Studierende, bitten denken Sie daran, spätestens...
Thaler - 2. Jun, 08:05
Eventuell eine Literaturangabe...
Falls Sie zum theoretischen Hintergrund der Lehrveranstaltung...
Thaler - 2. Jun, 07:55
Wie wäre es mit "Handyfasten"?
Haben Sie schon einmal versucht 1 Tag oder 1 Woche...
Thaler - 2. Jun, 07:49

How smart technologies brought e-learning to another level

This and other topics of mobile learning can be downloaded here: http://www.ifz.tugraz.at/ias/IAS-STS/Publications/Proceedings-11th-IAS-STS-Annual-Conference-7-8-May-2012

Was ist EYS?

"EYS - Engineer Your Sound!" war ein Forschungsprojekt im Rahmen des österreichischen BMWF-Programms Sparkling Science. Inhalt ist die partizipative Technikgestaltung am Beispiel Musik und die Beteiligung von SchülerInnen an der Entwicklung didaktischer Konzepte zur interdisziplinären Technikbildung.
Ziel ist die Entwicklung fachdidaktischer Konzepte für den Schulunterricht, die Interesse und Kompetenzen an Technik und Naturwissenschaften fördern.
Auftraggeber:
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (Österreich)
Projektbeteiligte:
IFZ Graz - Anita Thaler, Christine Wächter und Birgit Hofstätter
Institut für Elektronische Musik und Akustik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Gerhard Eckel und Birgit Gasteiger
Musikgymnasium Dreihackengasse Graz - Klasse 8 Mo mit Ulrike Weitlaner und Hermann Grießer
Universität Landau - Isabel Zorn
Laufzeit: 2008–2009

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6032 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 16:40

Credits


Hilfreiches
Projektbeschreibungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren